Wahnsinnsstimmung beim Draiser Zug

04.03.25 Ganz Drais stand unter dem Eindruck des traditionellen Draiser Fastnachtsumzugs, der eine bunte Narrenschar durch die Gassen führte.

Familienfreundlich, nahbar, närrisch und gut verpflegt: Der von der Wegstrecke kurze, von der Zeit aber durchaus dem Rosenmontagzug Konkurrenz machende Draiser Zug fand erneut bei Tausenden Besuchern großen Anklang.   

Der Zug steht, während die Teilnehmer sich stärken

Immer voraus: Zugmarschall und Feuerwehrkapelle begrüßten jeden Verpflegungsstand mit einem Ständchen aus dem umfangreichen närrischen Musikrepertoire. Das närrische Publikum schunkelte und sang fleißig mit, bevor der vierfarbbunte Lindwurm sich gestärkt erneut in Bewegung setzte. Der DCC dank den Betreibern der Stationen vielmals mit einem närrischen Helau! Klasse, dass es so etwas noch gibt!  

Würstchenstand auf dem Dorfplatz

Vorstand und Komitee des DCC sowie Cordula, die Symbolfigur des DCC (dieses Mal getragen von Christian Schuttpelz) nahmen den Zug zum Abschluss am „Draiser Kapellchen“ ab und grüßten die Zugteilnehmer mit fastnachtlichem Dank.

Im Anschluss an den Zug feierte die bunte Narrenschar noch ausgelassen den Ausklang der närrischen Zeit bei allerlei gekühlten Getränken und warmen Speisen in der Draiser Halle unter der Regie der TSG Drais. Hierfür gebührt auch dem Sportverein unser närrischer Dank! 

In der Fotogalerie haben wir einige Schnappschüsse gesammelt.

20250304_140346

Bild 1 von 47