03.03.2025 Das „Erdbeerkörbchen“ des DCC fährt mit der Zugnummer 120 in die Herzen der Närrinnen und Narren auf den Mainzer Gassen.
Das Kaiserwetter, das die Närrinnen und Narren bereits am Sonntag bei den Umzügen genießen durften, hielt auch am Montag an: Bei frühlingshaften Temperaturen lachte ein strahlend blauer Himmel über Mainz. Da machte den Draiser Erdbeeren und Gärtnern und der ganzen Wagenbesatzung selbst das lange Warten auf den ersehnten Start in den Zug nicht mehr so viel aus….. Stattdessen wurden fleißig Erinnerungsfotos geschossen!

Das Zugmarschallteam hat hervorragende Arbeit geleistet und für mehr als ausreichend Wurfmaterial gesorgt, das den begeisterten Besuchern am Wegesrand verteilt über mehr als 7 km Zugweg „überreicht“ wurde. Besonderen Dank gilt auch unserem Fahrer Christian Schüler, der den Wagen sicher um die engen Kurven gesteuert hat.
Der SWR gönnte dem DCC eine ausgiebige Vorstellung. Wie die Moderatoren allerdings darauf kommen, dass Drais nur 450 Einwohner hätte, bleibt ihr närrisches Geheimnis!
Der DCC im Rosenmontagszug: Ausschnitt aus der Fernsehübertragung des SWR
Im Anschluss an den Zug ließ eine Gruppe der Teilnehmer es sich nicht nehmen, in der Altstadt den Rosenmontag und sich selbst weiter zu feiern.

Wir haben einige Impressionen vom Rosenmontag in einer Fotogalerie zusammengestellt. Mit einem Klick auf das Bild geht’s los!